Beer Buddies – Sprudelbier
Alkohol 4,8% , 0,44 l
Ein mit Champagner Hefe vergorenes, süffiges Brut Pale Ale, das die Grenzen dieses traditionellen Bierstils sprengt.
Bevog Tak 0,33l
Alkohol 5,5% , 0,33 l
DOSE
Farbe: Gold.
Geschmack: Süßlich-bitter, karamellisiertes Malz, Einsatz von vier Hopfensorten macht das Bier fruchtig.
Besonderheit: Geschmeidiger Körper, geringe Kohlensäure, ölig.
Bierol Mountain Pale Ale 0,33l
Alkohol 6,8% , 0,33 l
Farbe: Orangetrüb.
Geschmack: Passionsfrucht, Mango – zum Abgang hin immer stärker von Hopfenbittere umspielt.
Besonderheit: Exotischer Duft, ölig, Siegerbier Craft-Bier-Fest 2014.
Bierschmiede Meisterstück 0,75l
Alkohol 5% , 0,75 l
Farbe: Gold.
Geschmack: Fein-herb, schlank und trocken.
Besonderheit: Citrusnote im Geruch, bereits zwei Mal zum Staatsmeisterbier gekürt.
Bierschmiede Meisterstück 0,33l
Alkohol 5% , 0,33 l
Farbe: Gold.
Geschmack: Fein-herb, schlank und trocken.
Besonderheit: Citrusnote im Geruch, bereits zwei Mal zum Staatsmeisterbier gekürt.
Brauhaus Gusswerk Glutenfrei Lager 0,33l
Alkohol 4,9% , 0,33 l
Farbe: Gold.
Geschmack: Schlank und doch voll im Geschmack.
Besonderheit: Erstes Bio-Glutenfrei-Bier Österreichs, Gluten im Gerstenmalz technologisch abgebaut.
Brauhaus Gusswerk Horny Betty 0,33l
Alkohol 9,0% , 0,33 l
Farbe:Dunkelot.
Geschmack: Kräuterlastig, mit (angeblich potenzsteigerndem) Ziegenkraut.
Besonderheit: Dreifache Maische und doppelte Gärung, Sieger der Kleinbrauerei-Staatsmeisterschaft 2013.
Brauhaus Gusswerk Horny Betty 0,75l
Alkohol 9,2% , 0,75 l
EINWEGFLASCHE
Farbe: Dunkelot.
Geschmack: Kräuterlastig, mit (angeblich potenzsteigerndem) Ziegenkraut.
Besonderheit: Dreifache Maische und doppelte Gärung, Sieger der Kleinbrauerei-Staatsmeisterschaft 2013.
Brauhaus Gusswerk Steinbier 0,75l
Alkohol 5,6% , 0,75 l
EINWEGFLASCHE
Farbe: Trüborange.
Geschmack: Säurebetont, leicht bitter am Gaumen, feine Süße.
Besonderheit: Mittelalterliche Brautechnik: Würze entsteht durch Zugabe von heißen Steinen.
Brew Age Affenkönig 0,33l
Alkohol 8,3% , 0,33 l
EINWEGFLASCHE
Farbe: Bernstein.
Geschmack: Fruchtig (Grapefruit, Maracuja, Citrusnoten),
Besonderheit: Malzkörper balanciert die Hopfenbittere, fruchtig-herber Abgang, ideal zum BBQ.
Brew Age Holzbiene 2 0,33l
Alkohol 10,7% , 0,33 l
Farbe: Bernstein.
Geschmack: Blumige Honignoten mit Anklängen von Karamellbonbon und Vanille..
Besonderheit: 10 Monate im Whiskyfass nachgereift.
Brew Age Rampensau 0,33l
0,33 l
Farbe: Orange
Geschmack: Frisch, Zitrusnote, prägnante Hopfenbittere.
Besonderheit: Süffig, leicht und komplett ohne Alkohol
Brewdog Hazy Jane 0,33l
Alkohol 7,2% , 0,33 l
Farbe: Goldgelb.
Geschmack: Fantastische Hopfenaromen, tropischer Abgang
Besonderheit: sehr sämiges und fruchtiges Mundgefühl, perfektes,fruchtiges IPA für den Sommer.
Brewdog Punk IPA 0,33l
Alkohol 5,6% , 0,33 l
EINWEGFLASCHE
Farbe: Gold.
Geschmack: Tropische Früchte – Grapefruit, Mango, Pfirsich, hopfenlastig (neuseeländischer Hopfen!).
Besonderheit: Extrem langer und bitterer Abgang, ideal für IPA-Neulinge.
Brewdog Punk IPA AF 0,33l
Alkohol <0,5% , 0,33 l
Farbe: Gold.
Geschmack: Tropische Früchte – Grapefruit, Mango, Pfirsich, hopfenlastig (neuseeländischer Hopfen!).
Besonderheit: Extrem langer und bitterer Abgang, alkoholfrei
Duchesse de Bourgogne 0,33l
Alkohol 6,2% , 0,33 l
EINWEGFLASCHE
Farbe: Rot.
Geschmack: Säuerlich-frisch, kräftig, Kirsche, Alkohol kaum spürbar.
Besonderheit: Eichenfasslagerung kommt im Nachgeschmack stark durch, erinnert an ein Fruchtbier (Lambic).
Eggenberg Samichlaus Classic 0,33l
Alkohol 14% , 0,33 l
EINWEGFLASCHE
Farbe: Rotbraun.
Geschmack: Dörrpflaume, Schokolade, moussierendes Mundgefühl.
Besonderheit: Nur einmal im Jahr – am 6. Dezember – eingebraut, lagert 10 Monate im Lagerkeller.
Freistädter Imperator 0,75l
Alkohol 6,5% , 0,75 l
Farbe: Gold (leichte Zwickltrübung)
Geschmack: Cremig-fruchtig.
Besonderheit: Single-hopped (Hopfensorte: Perle), mit Honig aus den hauseigenen Bienenstöcken der Imker-Familie Reithmayr aus St. Oswald.
Hofstettner G’froren’s Iced IPA 0,33l
Alkohol 11% , 0,33 l
EINWEGFLASCHE
Durch das Ausfrieren eines obergärigen Bockbieres entwickelt sich ein mächtiger, heller Eisbock. Dieser wird anschließend hopfengestopft und unser legendäres Iced IPA namens "G'FROREN'S" entsteht. Version Nr. 14 wurde mit Cashmere Hopfen aus den USA gestopft, welcher die Melonen- und Mandarine-Noten in dieses Bier bringt.
Hopfenstopfen
Nach fünf wöchiger Lagerung wird begonnen dieses Bier auszufrieren. Der daraus gewonnene Eisbock wird dann hopfengestopft. Dabei wird der Hopfen im Tank vorgelegt und das Bier hat mehrere Wochen Zeit die hochwertigen Aromen aufzunehmen.
Kiesbye’s Steyrtaler Schluchtwald 0,33l
Alkohol 5,9% , 0,33 l
Farbe: Rotgold.
Geschmack: Harzig-frisches Erlebnis! Schon vor dem ersten Schluck liegt die Waldluft in der Nase!
Besonderheit: Spezielle Zutaten: Schwarzbeeren und Zirbenzapfen.